2 Tage – Mental-Kompakt-Training
Mehr Power im beruflichen Alltag!
Berufliche Herausforderungen werden immer komplexer, Anforderungen ändern sich schneller, von Mitarbeitenden und Führungskräften wird mehr Flexibilität erwartet. Mit mehr innerer Stabilität und Vertrauen in sich sowie einer resilienten Haltung können Sie berufliche Belastungen besser ausgleichen und ihren beruflichen Alltag selbstbestimmter steuern.
Erfahren Sie in diesem Training, welche wichtigen Stellhebel Sie für sich und Ihren beruflichen Alltag bewegen können. Erkennen Sie, welche Chancen in jeder Herausforderung steckt. Finden Sie heraus, wie Sie Ressourcen reaktivieren können. Agieren Sie zudem strukturierter und konsequenter, damit Sie den „berufsalltäglichen Hürdenlauf“ mit zunehmend komplexer werdenden Anforderungen am besten meistern. Fangen Sie jetzt an und erleben Sie, wie Sie Ihren beruflichen Alltag selbstbestimmter steuern können, wie Sie beruflichen Druck und Stress gezielt verringern und zu einer ausgeglichenen Whole-Life-Balance finden.
Ziele:
- Mit einer resilienten Haltung profitabel im Berufsalltag bestehen.
- Wertvolle eigene & Team-Ressourcen sowie passgenaue Strategien für den Job aktivieren.
- Selbstbestimmt und strukturiert im Job agieren.
- Souveräner im Kontakt mit Kollegen & dem Management auftreten.
- Mit Hindernissen konstruktiv umgehen & zum Teamspirit beitragen.
- Anforderungen & Herausforderungen mit mehr Ausgeglichenheit begegnen.
- Mentales und physisches Wohlbefinden stärken.
Inhalte:
- Wirkfaktoren zur mentalen Stärkung & Einsatz im Berufsalltag
- Lösungsorientierte Ausrichtung des Verhaltens & Aktivierung unterstützender Ressourcen
- Die eigene Rolle im Team & eigenes souveränes Auftreten
- Whole-Life-Balance – ausbalancierte Handlungsregulation mit Struktur
- Netzwerkanalyse mit Fokus auf förderliche Kontakte
- Optimierte Kommunikation im Team & mit dem Management
- Von der eigenen Mission zur Zielorientierung im Job
Informationen zum Ablauf:
Das Training vermittelt die Themen kurz und methodisch fundiert auf Basis von Erkenntnissen aus der kognitiven und systemischen Psychologie, der Neurowissenschaften sowie der aktuellen Resilienzforschung. Nach dem Blended-Learning-Prinzip erhalten Sie Wissens-Nuggets, kombiniert mit Trainingsimpulsen und Reflexionseinheiten. In Kleingruppen und innerhalb der gesamten Gruppe erarbeiten Sie gemeinsam Lösungen. Sie lernen, den Fokus auf wichtige Wirkfaktoren zur Handlungsregulation zu setzen und eigene Ressourcen zu nutzen, um sich mental zu stärken und Ihre Strategien für den Berufsalltag nachhaltig bewusst zu optimieren.
- 2 Tage á 7h – 9-17:00 Uhr (je 3h morgens – 1h Pause – 4h nachmittags, 2×15 Min.-Pausen inkl.)
- in Präsenz: an einem Wochenende am Samstag und Sonntag in einem Hotel mit Übernachtungsmöglichkeit von Freitag bis Sonntag im Allgäu, Stuttgart oder Thüringen
- Seminarunterlagen & Transfer-Impulse inclusive
- Buchung von Anschlusskursen zur Arbeit an konkreten Entwicklungsfeldern möglich.
- Kursgröße: 6 bis 10 Personen
- Zielgruppe: individuell Interessierte, Teams & Führungskräfte
950,- € pro Person zzgl. MwSt. + Unterkunft/Verpflegung
Termine 2023/24 |