3 Tage Mental-Kompakt-Training
“Mental-Muscle-Toughness” mit Weitblick: privat & beruflich!
Neue Herausforderungen, wie das Arbeiten im Homeoffice oder immer schneller wechselnde Arbeitsbedingungen fordern ein Umdenken in Sachen Flexibilität. Wer es hier allen Recht machen möchte, kommt nicht weit! Schnell können sämtliche Energieressourcen verbraucht sein oder die Motivation schwindet ins bodenlose. Wie können wir unseren Energie-Topf wieder füllen, Herausforderungen souveräner meistern und sowohl privat als auch im Job auf unserem Weg bleiben?
Eine gute Energiebilanz sowie eine aufgeräumte innere Haltung stärkt Sie, Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte. Herausforderungen meistern diejenigen besser, die Stress ausbalancieren, bei Misserfolgen nicht gleich den Kopf in den Sand stecken und ihre Ziele konsequent im Auge behalten. Persönlich den Focus auf Dinge zu setzen, die uns selbst wichtig sind, die eigenen Ressourcen zu kennen und verantwortungsvoll einzusetzen, ist eines der Fundamente in diesem Mental-Training.
Ein ganzes Team profitiert davon, wenn Mitarbeitende an einem Strang ziehen, lösungsorientiert bleiben und verantwortungsbewusster zusammenarbeiten. Auch Führungskräfte überzeugen um so mehr, je konsequenter sie ihre Rolle ausüben, die Mannschaft in Entscheidungen einbeziehen und zielorientiert steuern. Darüber hinaus unterstützen bewährte agile Strategien die strukturierte Umsetzung der Projektziele.
In diesem 3-tägigen „Mental-Workout“ lernen Sie individuelle und organisationale Wirkfaktoren zur mentalen Stärkung für den individuellen und beruflichen Alltag kennen. Das Training richtet sich sowohl an Einzelpersonen, Führungskräfte als auch ganze Teams. Erleben Sie, welche Ressourcen Sie effizienter nutzen können. Agieren Sie als Team strukturierter und zielorientierter, damit Sie den „alltäglichen Hürdenlauf“ in der zunehmenden VUKA-Welt ohne Umwege am besten meistern und gemeinsam komplexe Anforderungen noch besser managen.
Ziele:
- Sie kennen die Wirkfaktoren, um ganzheitlich mehr individuelle sowie organisationale inneren Stärke zu entwickeln.
- Sie schärfen Ihre Selbst-Wahrnehmung & Selbst-Führung.
- Beweglichkeit: Sie erfahren, wie Sie vor allem berufliche Herausforderungen besser meistern können und in schwierigen Situationen lösungsorientierter bleiben.
- Teamspirit: Sie erfahren Strategien, um als Team selbstbestimmter agierenden zu können.
Inhalte:
- Resilienz & mentale Stärkung als ganzheitliche innere Haltung verstehen & im individuellen sowie beruflichen Kontext nutzen.
- Lösungsorientierung: Die optimistische Haltung mit rationalem Fokus.
- Ressourcen-Reichtum im individuellen & beruflichen Kontext aktivieren.
- Vom Umgang mit den resilienten Balance-Prinzipien.
- Die bewusste Handlungsregulation zur Entlastung im beruflichen und individuellen Alltag.
- Zielorientierung & Ihre Mission für klare Ziele.
- Resilienz-Check & Identifikation von individuellen Entwicklungsfeldern.
Zielgruppe:
- Das Seminar richtet sich an Mittarbeitende und Führungskräfte sowie individuell Interessierte.
- Das Seminar wird empfohlen für Personen, die sich mental und physisch in eine klare, selbstbestimmtere und ausbalancierte Richtung weiterentwickeln wollen, um den beruflichen und privaten Alltag souveräner zu meistern und mit höherem Teamspirit zu agieren.
Informationen zum Ablauf:
Das Training vermittelt die Themen kurz und methodisch fundiert auf Basis von Erkenntnissen aus der kognitiven & systemischen Psychologie, der Neurowissenschaften & der aktuellen Resilienzforschung. Nach dem Blended-Learning-Prinzip erhalten Sie Wissens-Nuggets kombiniert mit Trainingsimpulsen und Reflexionseinheiten. In Kleingruppen oder innerhalb der gesamten Gruppe erarbeiten Sie gemeinsam Lösungen. Sie lernen, den Fokus auf wichtige Wirkfaktoren zur Handlungsregulation zu setzen, um Ihre mentale Stärke und Alltagsstrategien nachhaltig bewusst weiterzuentwickeln und sicher in Ihrem Umfeld anzuwenden.
-
-
- Dauer: 3 Tage á 7h – 9-17:00 Uhr (je 3h morgens – 1h Pause – 4h nachmittags, 2×15 Min.-Pausen inkl.)
- an einem Wochenende von Freitag bis Sonntag in einem Hotel (Übernachtungsmöglichkeit – Anreise: Donnerstagabend – Abreise Sonntagnachmittag) im Allgäu, Stuttgart oder Thüringen
- Seminarunterlagen & Transfer-Impulse inclusive
- Buchung von Anschlusskursen zur Arbeit an konkreten Entwicklungsfeldern möglich.
- Kursgröße: mind. 6 bis max. 10 Teilnehmende
- Dauer: 3 Tage á 7h – 9-17:00 Uhr (je 3h morgens – 1h Pause – 4h nachmittags, 2×15 Min.-Pausen inkl.)
-
Termine 2023 |