Klarheit gewinnen. Perspektiven entwickeln. Veränderung ermöglichen.

Manche Lebenssituationen verlangen mehr als nur das eigene Durchhaltevermögen. Belastende Gedanken, emotionale Krisen oder persönliche Umbrüche können uns aus dem Gleichgewicht bringen. In solchen Momenten kann ein geschützter Raum für Reflexion, Orientierung und neue Impulse entscheidend sein.

Systemische Therapie und psychologische Beratung bieten Ihnen die Möglichkeit, wieder in Kontakt mit Ihren Ressourcen zu kommen, Klarheit über nächste Schritte zu gewinnen und Ihre Handlungsspielräume bewusst zu gestalten.


Ein geschützter Raum für Ihre Entwicklung

Immer mehr Menschen erleben, wie hilfreich es sein kann, frühzeitig – und nicht erst im akuten Krisenmoment – mit einer professionellen Begleitung in den Dialog zu gehen. Bereits wenige gezielte Gespräche können oft bereits dabei helfen, festgefahrene Gedanken zu sortieren, neue Perspektiven zu entwickeln und emotionale Entlastung zu erfahren.

Ob zur Stärkung der seelischen Gesundheit, zur Krisenbewältigung oder zur persönlichen Weiterentwicklung – ich begleite Sie mit einem fundierten, systemischen Blick, kombiniert mit psychologischer Expertise und über 20 Jahren Erfahrung.

Psychologische Beratung

Mein Beratungsangebot richtet sich an Menschen, die sich mehr Orientierung, Stabilität oder Veränderung wünschen – sei es im beruflichen oder privaten Kontext. Themen können u. a. sein:

  • Umgang mit Stress und Belastungen
  • Zwischenmenschliche Konflikte in Familie, Partnerschaft oder Beruf
  • Persönliche Übergangsphasen und Lebensumbrüche
  • Entscheidungsfindung & Neuorientierung
  • Trauer, Trennung oder Verlust
  • Selbstwert, Selbstwirksamkeit und Persönlichkeitsentwicklung
  • Impuls – Coaching

Etwas für sich selbst zu tun und seine seelische Gesundheit zu pflegen, könnte nicht wertschätzender sein. Sich zusammen mit einer professionellen Begleitperson über sich selbst und die aktuelle Situation auseinander zu setzen, sein Leben neu zu ordnen, schafft mehr Klarheit und Selbstvertrauen. Immer mehr Menschen betrachten eine Beratung oder ein Coaching dieser Form daher als eine Art Psychohygiene, die hin und wieder Bewusstsein schafft. Dinge wieder klarer zu sehen und die eigene „innere Kraft“ wieder zu finden ist ein wertvolles Standbein, um in unseren heutigen turbulenten Zeiten Herausforderungen zu meistern. Professionelle Impulse geben den Blick auf neue individuell passgenaue Lösungen frei. Beziehungen können entlastet und aufgewühlte Emotionen verarbeitet werden.

Systemische Therapie

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Sie therapeutisch bei psychischen Belastungen und Störungen, etwa:

  • Ängsten, Sorgen oder Phobien
  • Depressionen und Erschöpfungszuständen
  • Burn-out & psychosomatischen Beschwerden
  • Verbitterung oder traumatischen Erfahrungen
  • Chronischen Erkrankungen & Schmerzverarbeitung
  • Schlafstörungen & Anpassungsschwierigkeiten

In meiner Arbeit integriere ich Elemente der lösungsorientierten Kurzzeittherapie, der Resilienzförderung und der positiven Psychologie – stets in Orientierung an Ihrem Anliegen und in Ihrem Tempo.


Ablauf & Rahmen

Die Anzahl und Frequenz der Sitzungen richten sich individuell nach Ihrem Anliegen. Gemeinsam klären wir im Erstgespräch, was für Sie hilfreich und stimmig ist.

Formate:

  • In Präsenz (Praxisraum)
  • Online (via Videogespräch)
  • Hybrid (Kombination aus beidem)

Hinweis:
Meine Angebote sind Privatleistungen und richten sich auch an Personen, die eine Überbrückung der Wartezeit auf eine von der Krankenkasse übernommene Psychotherapie wünschen.

Ihr erster Schritt

Im Erstgespräch klären wir gemeinsam Ihr Anliegen, mögliche Perspektiven und erste Schritte. Ich unterstütze Sie dabei, Klarheit über Ihre nächsten Handlungsoptionen zu gewinnen – auf Ihrem ganz persönlichen Weg.

Entwicklung braucht Bewusstsein. Veränderung beginnt mit Selbstverantwortung. Klarheit entsteht im Gespräch.
Nach oben scrollen