
Was ist eigentlich mentale Stärke?
Im klassischen psychologischen Sinn bedeutet Resilienz die innere Widerstandskraft, durch Krisen hindurchgehen zu können und daran zu wachsen. Jedoch ist Resilienz ein viel weitläufigerer Begriff, der durch viele Wirkfaktoren gestärkt und weiterentwickelt werden kann. In einer Zeit voller globaler Krisen mit all seinen wirtschaftlichen Herausforderungen, der Pandemie, dem Krieg in der Ukraine und der steigenden Inflation, ist die schnelle Anpassungsfähigkeit zum Hauptmerkmal standhafter Unternehmen geworden. Was das für jeden Einzelnen von uns bedeutet, erleben wir täglich. Nicht um sonst wurde Resilienz 2022 zum Wirtschaftswort des Jahres gewählt.
Grundsätzlich wirken viele verschiedene Faktoren zwischen einem Reiz und einer Reaktion, abhängig vom aktuellen Umfeld. Die ganzheitliche Interaktion all dieser Einflüsse machen unser Verhalten so komplex und individuell. Dennoch ist es Möglich, Struktur zu schaffen. Uns stehen viele Techniken zur Verfügung, mit denen Emotionen geordnet, Verhalten trainiert und Haltungen bewegt werden können. Mentale Stärke ist wie ein Muskel trainierbar. Wer dies regelmäßig tut, bleibt in Bewegung und erreicht für sich selbst gleichzeitig innere Stabilität.
Neben viel Erfahrung aus jahrelangem Training von Mitarbeitenden und Führungskräften bedient sich self!recognition eines wissenschaftlich fundierten Modells der Verhaltensregulation und hat zehn Wirkfaktoren zur ganzheitlichen mentalen Stärkung definiert. Nach systemischer Sichtweise wird auch das aktuelle Umfeld einer Person oder Gruppe sowie wirtschaftliche oder soziale Entwicklungstrends in das Training eingebunden. Wissens-Nuggets, alltagstaugliche Techniken und Strategien kommen aus verschiedenen psychologischen aber auch wirtschaftlichen Bereichen, wie der kognitiven Psychologie, dem systematisch-lösungsorientierten Ansatz, der modernen Resilienzforschung, aus dem Kommunikations- & Konfliktmanagement sowie dem Lean- und agilen Management.
Auf diese Weise lernen Sie, sich im Moment auf einzelne Wirkfaktoren zu fokussieren und dabei den Blick auf das Ganzheitliche zu behalten. Das Trainingskonzept erleichtert Ihnen den Transfer des Erlernten in Ihren Alltag und sorgt für Nachhaltigkeit.
Mentale Stärke für den individuellen & beruflichen Alltag
Bei allem was wir tun, können wir nur die Menge an Energie abrufen, die wir uns selbst zur Verfügung stellen. Abhängig von unseren Erfahrungen haben wir eine innere Haltung entwickelt und erleben sehr individuell, wann uns ein Ereignis stresst. Wie wir dann damit umgehen und welche Kompetenzen oder Ressource wir uns in einer aktuellen Situation zu Nutze machen, entscheiden wir selbst. Erleben wir unser Verhalten bewußter, können wir uns zielorientierter steuern, unsere Ressourcen konkreter einsetzen, klarer mit unserem Umfeld kommunizieren und stärken auf diese Weise unser mentales und physisches Wohlbefinden. Es wird uns leichter fallen, Verantwortung für uns selbst zu übernehmen. Unsere “mentalen Muskeln” wirken auf unsere Selbstwirksamkeit, Gelassenheit und Zufriedenheit.
Was können Sie für sich erreichen?
![]() | Sie steuern bewusst die Wirkfaktoren, die für eine starke innere Haltung sorgen. |
![]() | Sie schärfen Ihre Selbst-Wahrnehmung, Selbst-Führung und treten selbstbestimmter auf. |
![]() | Sie sind lösungsorientierter und können Herausforderungen & Stress besser meistern. |
![]() | Entscheidungen fallen Ihnen leichter, denn sie sind zielorientierter und behalten Ihren Weg im Blick. |
![]() | Sie können Ihre Energiebilanz bewusst ausbalancieren und erreichen eine höhere mentale & physische Ausgeglichenheit. |
![]() | Sie agieren selbstsicherer in ihrem Umfeld und kennen Ihre Rolle. |
Möchten Sie erst einmal diskrete und individuelle Beratung, können wir gern gemeinsam schauen, was Sie persönlich brauchen, um zu höherer innerer Stärke und mehr Selbstwirksamkeit zu finden. self!recognition bietet ein umfangreiches individuelles Beratungsportfolio bis hin zu systemischer Beratung und Therapie an.
Was ist organisationale Resilienz?
Teams, Organisationen oder Unternehmen müssen täglich Herausforderungen meistern, die den Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflussen können.
Organisationale Resilienz stärkt ein gesamtes Unternehmen von innen heraus und berücksichtigt auch wirtschaftliche und strukturelle Ressourcen. Neben resilienten Instrumenten aus den Bereichen der Kommunikation, Werte-Entwicklung, Zielfindung oder der Energiebilanz werden weitere Themen berücksichtig und praxisnah vermittelt. Das besondere an self!recognition ist, methodisch breit aufgestellt zu sein und Strategien & Techniken des Lean- und Agilen Change-Managements sowie der systemischen Psychologie in das Trainings-Konzept einfließen zu lassen. Darüber hinaus liegt der resiliente Focus in der Analyse von wirtschaftlichen und organisationalen „Stressoren“ und der Etablierung von Schutzfaktoren für ein umfassendes Krisenmanagement. Die Stärkung einer resilienten Haltung der Mannschaft fördert Teamspirit, Transparenz, Offenheit, Loyalität, Motivation und Kreativität.
Das Thema Resilienz mit dem Fokus auf gesundheitliche Vorsorge für Mitarbeitende in Unternehmen ist inzwischen im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) unverzichtbar, geht jedoch weit darüber hinaus.
self!recognition bietet Kompakt-Trainings für Teams und Organisationen an. Darüber hinaus stellt self!recognition auch Trainings zusammen, die individuell auf die aktuellen Bedürfnisse eines Unternehmens abgestimmt sind. Weitere Informationen finden Sie unter: Business-Beratung.
Was können Sie für Ihr Team, Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen erreichen?
![]() | Authentizität entwickeln & Unternehmensziele schärfen |
![]() | Klare Ziele formulieren & die Mannschaft zielorientiert steuern |
![]() | Vom Vorgesetzten zur Führungskraft: Die Basis für ein resilientes Führungsmanagement schaffen |
![]() | Teamspirit erreichen: Lösungsorientierung & Selbstverantwortung fördern |
![]() | Eine leistungsstarke Mannschaft aufbauen, die selbstbestimmt agiert |
![]() | Klare AKV`s, eine durchgängige Kommunikation & organisierte Abstimmung der Mannschaft erreichen |
![]() | Krisenmanagement entwickeln |
![]() | Gesundheitsförderliche Maßnahmen etablieren |
Lassen Sie uns gemeinsam den Blick für eine gestärkte innere Haltung schärfen!
Trainings-Portfolio
Ich biete einige Grundkurse derzeit online an. Bei Interesse können Sie sich direkt zu einem der angebotenen Termine anmelden. Unternehmen können Inhouse-Termine buchen. Hier lohnt sich ein Vorgespräch, um individuelle Entwicklungsfelder zu berücksichtigen. Unternehmen dürfen auch gern Impuls-Voträge von 60- 90 Minuten anfragen. Weitere Informationen finden Sie unter: Business-Beratung.
Ich freue mich auf Ihr Interesse!